Das RTL-Team zeigt, wie die beiden neunjährigen Mädchen Nora und Hannah mit ihren Müttern ins Juweliergeschäft der Studex-Partnerin Kerstin Folter in Halle gehen, um sich erste Ohrringe auszusuchen und Ohrlöcher stechen zu lassen. Nora wählt pinke Schmetterlinge und Hannah blaue Blümchen als Erststecker aus. Die Juwelierin bedient ihre kleinen Kundinnen einfühlsam und professionell. Schnell und sanft sind die Erststecker mit dem Instrument Studex® System75™ gesetzt.
Kerstin Folter betont, wie wichtig die Hygiene ist, z.B., dass man die Ohren nach dem Ohrlochstechen nur mit frisch gewaschenen Händen anfassen sollte. Außerdem wird auf die Bedeutung der Nachpflege zweimal täglich mit einem Antiseptikum hingewiesen. Corinna Selzle sieht dies als einen der Gründe, warum Eltern die Ferien für das Ohrlochstechen wählen, denn dann haben sie Zeit und können ihren Kindern die Nachpflege in Ruhe erklären. Als weiteren Grund gibt sie an, dass erste Ohrringe ein beliebtes Geschenk zum Schulanfang sind.
Meine Lieblingsszene ist am Ende, als die beiden Mädchen sich gegenseitig und ihre neuen Ohrstecker aus der Nähe anschauen, und das strahlende Lächeln von Nora ganz zum Schluss! 😀
Hier könnt Ihr Euch den Original-Beitrag von RTL ansehen. Und hier findet Ihr einen Artikel der RTL-Redaktion.
Nur bei den Tipps zum Schwimmen mit neuen Ohrlöchern raten wir, möglichst 6 Wochen zu warten. Ausführlichere Infos findet Ihr in unseren Sommer-Tipps oder in unseren Fragen & Antworten.